Europa
11.06.2023 in Europa
Wir möchten auf eine gemeinsammen Veranstaltung der SPD Sachsenheim, Bönnighem, Vaihingen/Enz und Bietigheim-Bissingen mit Thorsten Liebig aufmerksam machen.
Es geht um das Thema, welchen Einfluß die europäische Gesetzgebung auf kommunaler Ebene hat
Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr im Kulturhaus Sachsenheim, Oberriexinger Straße 29
Dazu sind alle Mitglieder und Gäste herzliche eingeladen.
23.04.2018 in Europa
Die Europäische Kommission hat endlich eine von uns Sozialdemokraten in den LuxLeaks-Sonderausschüssen (TAXE 1 und 2) und im Panama Papers -Untersuchungsausschuss (PANA) des Europaparlaments gestellte Forderung aufgegriffen und heute einen Gesetzvorschlag für europaweite Standards beim Schutz von Whistleblowern vorgelegt. Zentrales Element: In ganz Europa müssen die gleichen Schutzstandards ohne Auslegungsschlupflöcher gelten. Wer für das Gemeinwohl ohne Eigeninteresse auf Missstände hinweist, muss sicher sein, geschützt und nicht dafür bestraft zu werden.
Details hierzu vom baden-württembergischen SPD-Europaabgeordneten Peter SIMON
http://www.simon2009.de/meldungen/peter-simon-schutz-statt-verfolgung/
21.05.2017 in Europa von Jusos Kreis Ludwigsburg
Nils Schmid: „Wir müssen weiterhin im Dialog bleiben“„Liegt Russlands Zukunft außerhalb Europas?“ Zu dieser Frage hatte die SPD Ludwigsburg in den Jazzkeller der Musikhalle eingeladen. Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu gab den interessierten Zuhörern einen kurzen Überblick über die aktuell angespannte Situation: „Russlands militärisches Eingreifen in der Ukraine und die Annexion der Krim haben das Verhältnis zwischen Russland und den meisten Ländern in der EU extrem verschlechtert. Gleichzeitig sind wir historisch und wirtschaftlich eng vernetzt und wollen den Frieden auf unserem Kontinent sichern.“ Dass es keine einfachen Antworten gibt, zeigte auch die von Nicholas Williams moderierte hitzige Diskussion.
19.05.2017 in Europa von SPD Ludwigsburg
Nils Schmid: „Wir müssen weiterhin im Dialog bleiben“
„Liegt Russlands Zukunft außerhalb Europas?“ Zu dieser Frage hatte die SPD Ludwigsburg in den Jazzkeller der Musikhalle eingeladen. Bundestagskandidat Macit Karaahmetoglu gab den interessierten Zuhörern einen kurzen Überblick über die aktuell angespannte Situation: „Russlands militärisches Eingreifen in der Ukraine und die Annexion der Krim haben das Verhältnis zwischen Russland und den meisten Ländern in der EU extrem verschlechtert. Gleichzeitig sind wir historisch und wirtschaftlich eng vernetzt und wollen den Frieden auf unserem Kontinent sichern.“ Dass es keine einfachen Antworten gibt, zeigte auch die von Nicholas Williams moderierte hitzige Diskussion.
05.10.2015 in Europa von SPD Ludwigsburg
"Bei Billy ist 'ne Schraube locker" - wunderbarer Abend mit dem SPD-Europaabgeordneten Peter Simon in Vaihingen/Enz. Es gibt nur einen Menschen, der LuxLeaks und die Steuervermeidungspraktiken von IKEA und Co. mit fünf Flaschen erklären kann. Wer nicht da war, hat definitiv etwas verpasst...
04.11.2014 in Europa von SPD Ludwigsburg
Evelyne Gebhardt (SPD): „Einem TTIP mit außergerichtlichen Schiedsgerichten werden wir nicht zustimmen“
Auf Einladung des SPD-Kreisverbands Ludwigsburg war die Europaabgeordnete Evelyne Gebhardt am Montag im Haus der SPD um vor über 60 interessierten Gästen über das Freihandelsabkommen TTIP zu diskutieren. TTIP ist ein in der Verhandlungsphase befindliches Freihandels- und Investitionsschutzabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Seit Monaten steht es heftig in der Kritik.
28.10.2014 in Europa von Jusos Kreis Ludwigsburg
06.05.2014 in Europa von Jusos Kreis Ludwigsburg
Beim SPD-Frühlingsempfang bei eisigen Temperaturen wurde doch manch hitzige Debatte zur Kommunalpolitik, aber insbesondere über Europa, geführt. Der baden-württembergische Europaminister Peter sprach über die drängenden Themen der europäischen Politik. Viele Bürgerinnen und Bürger kamen mit ihren Anliegen und Ängsten, Peter Friedrich stand Rede und Antwort zum Freihandelsabkommen, der Eurokrise und dem Ukrainekonflikt.
07.12.2023, 18:30 Uhr Zukunft des Verkehrs: Europäische und Lokale Perspektiven
Innerhalb der nächsten 10 Jahre wollen wir die Mobilität umwälzen: Wo e …
Besucher: | 1187584 |
Heute: | 13 |
Online: | 1 |