Veranstaltungen
25.03.2025 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Der Bietigheimer Tag. Das Gespräch zwischen Evangelischer Kirche und Sozialdemokratischer Partei Deutschlands.
"Risse überwinden - Begegnung und Akzeptanz als Basis für Gemeinschaft"
Vorprogramm Samstag, 5. April 2025: Begegnungen im Stadtteil Buch, 14 Uhr
Kindergarten Fliederweg
Sonntag, 6. April 2025, 10 Uhr Stadtkirche
Referenten:
Dr. Haizmann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
in Baden-Württemberg (ACK)
und
Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister von Karlsruhe und Präsident des
Städtetags Baden-Württemberg
Moderator für die SPD:
Pfarrer Thomas Reusch-Frey
Moderator für die Kirche:
Pfarrer Bernhard Ritter
Schirmherr:
Oberbürgermeister Jürgen Kessing
Herzliche Einladung!
05.11.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Was für eine spannende Diskussion! Wir blicken auf die Veranstaltung „Klimawandel: Droht jetzt die Wasserknappheit?“ gern zurück. Unser SPD-Bundestagsabgeordnete Macit Karaahmetoglu hatte am 22.10. dazu eingeladen.
Der Grundwasserspiegel im Landkreis sinkt kontinuierlich. Bis zum Jahr 2050 könnten es 20 Prozent weniger sein. In der Zukunft kann es öfter zum Wassermangel kommen, wenn auch nur vorübergehend. Die Erkenntnis des Abends: Der Umgang mit Trinkwasser muss neu gedacht werden.
Drei ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet saßen im Wintergarten des Ratskellers Ludwigsburg am Podiumstisch und konnten das in einem zweistündigen Gespräch mit Datenmaterial und Fachwissen belegen: Robin Mesarosch ist Fraktionskollege des Ludwigsburger Wahlkreis-Abgeordneten und spezialisiert auf die Klima- und Energiepolitik. Carsten Scholz kam vom Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg. Professor Frieder Haakh ist der Technische Geschäftsführer der Landeswasserversorgung. Moderatorin war Laura Wessbecher von den Jusos im Landkreis.
Die Experten waren sich einig, dass der Region kein dauerhafter Wassermangel drohe. Jedoch müsse die Wasserversorgung technisch nachgerüstet werden. Dazu seien erhebliche Investitionen nötig, um Trocken-Perioden und Starkregen-Folgen in den Griff zu bekommen. Auch die Verbraucher müssen auf ihren Bedarf achten.
Mesarosch betonte in diesem Zusammenhang, dass er allerdings nichts davon halte, den Menschen das Wassersparen zu verordnen: „Das muss systemisch gelöst werden.“
Haakh verwies abgesehen von der politischen Komponente darauf, dass Kommunen sich wieder selbst um ihr Wasser kümmern müssten. In der Vergangenheit seien kommunale Brunnen manchmal auch ohne Not stillgelegt worden. Karaahmetoğlu warnte, es nicht so weit kommenzulassen, dass regelmäßiges Duschen und die Bewässerung in der Landwirtschaft wegen notorischen Wassermangels nicht mehr miteinander vereinbar seien.
07.06.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Gestern im Gespräch mit René Repasi, MdEP und Spitzenkandidat für die SPD in Baden-Württemberg, anlässlich der Europawahl bei uns im Haus der SPD. Mit dabei war auch Europakandidat Samet Mutlu. Am Sonntag auch für Europa SPD wählen!
15.04.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Lars Klingbeil, MdB und Parteivorsitzender, und Macit Karaahmetoglu, MdB, haben uns in Ludwigsburg im Haus der SPD besucht!
Lars Klingbeil hat alle Fragen zu den Themen beantwortet, die unseren zahlreichen Besuchern/innen unter den Nägeln brannten. Danke, dass du, lieber Lars Klingbeil, da warst!
09.04.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Lars Klingbeil, MdB und Parteivorsitzender, und Macit Karaahmetoglu, MdB, auch in Ludwigsburg im Haus der SPD von 16:00 - 17:00 Uhr!
Am nächsten Montag, 15.04., sind beide SPD-Politiker in Bad Cannstatt zum Gespräch da (siehe Bild). Der SPD Kreisverband Ludwigsburg freut sich im Vorfeld auch beide hier in Ludwigsburg im Haus der SPD zum Austausch begrüßen zu dürfen!
Herzliche Einladung hierzu!
Wann und wo:
15.04.2024, 16:00 – 17:00 Uhr,
Haus der SPD, Untere Marktstraße 6, 71634 Ludwigsburg
Für Statements, Interviews und zum Austausch stehen die beiden SPD-Politiker im zeitlichen Rahmen der beiden Termine grundsätzlich zur Verfügung.
09.04.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Die SPD Ludwigsburg lädt herzlich zur Veranstaltung "Ludwigsburg in der Region stärken!" ein, die am Freitag, den 12. April um 19:30 Uhr im Kulturzentrum im kleinen Saal in Ludwigsburg stattfinden wird. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Andrea Schwarz, Citymanager Markus Fischer, Stadtrat Nathanael Maier und Nuray Uslu lädt die SPD zu einem spannenden Austausch über die Zukunfts-Perspektiven unserer Stadt Ludwigsburg ein.
Die Diskussion wird sich insbesondere mit den Chancen und Herausforderungen befassen, mit denen Ludwigsburg als Zentrum zwischen Heilbronn und Stuttgart konfrontiert ist. Wie können wir die Stärken unserer Stadt weiter ausbauen und gleichzeitig den Anforderungen an eine moderne und prosperierende Stadt gerecht zu werden?
Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform für Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter lokaler Organisationen sowie Interessierte, um sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen.
Wir laden alle herzlich ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen.
26.03.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Weniger Parksuchverkehr in der Innenstadt, Elektromobilität, Radschnellwege oder eine Stadbahn:
In der Mobilität stehen in den kommenden Jahren in Stadt und Landkreis Ludwigsburg große Umbrüche und Herausforderungen an. Die SPD lädt ein zur Diskussionveranstaltung ‚Mobilität der Zukunft‘ mit den Spitzenkandidierenden im Kreistag Stefanie Liepins, stellv. Fraktionsvorsitzende, und Matthias Knobloch, Fachbereichsleiter für Mobilität der Stadt Ludwigsburg.
Wann? Am Gründonnerstag, 28. März, 19 Uhr
Wo? Haus der SPD, Untere Marktstraße 6, 71634 Ludwigsburg
28.02.2024 in Veranstaltungen von SPD Ludwigsburg
Das Gespräch zwischen der Evangelischen Kirche und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands!
Programm:
Samstag, 16. März 2024, 14 Uhr, Gemeindehaus Schwätzgässle
„Es ist wichtiger, etwas im Kleinen zu tun,
als im Großen darüber zu reden.“ [Willy Brandt]
Informationen, ermutigende Impulse und Gespräche
mit Engagierten für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Referent:
Dr. Hartmut Brösamle, Gründer der Stiftung
„Soziale und Ökologische Zukunft“ und Geschäftsführer der
wpd GmbH, einem international agierenden Entwickler
und Betreiber von Windparks an Land sowie von Solarprojekten
Impulse:
Dipl.-Ing. Michael Wolf, Baubürgermeister der
Stadt Bietigheim-Bissingen mit Zuständigkeit für den Klimaschutz
Engagierte der Initiative „Bietigheim-Bissingen klimaneutral!“
Sonntag, 17. März 2024
Evang. Stadtkirche Bietigheim, 10.00 Uhr
Begrüßung
Thomas Reusch-Frey, Pfarrer
Liturgie: Pfarrer Bernhard Ritter mit Team
Themenpredigt:
Prälatin Gabriele Arnold,
Musik: Kantorin Edyta Müller
mit Gospelchor „Grace and Glory“
Grußwort, 11.15 Uhr
Oberbürgermeister Jürgen Kessing
Vortrag
Rita Schwarzelühr-Sutter MdB, SPD
Bewirtung durch das „Team N.“, eine Nachhaltigkeitsgruppe der Ellental-Gymnasien Bietigheim-Bissingen
Gemeindehaus Schwätzgässle, ab 12.00 Uhr
Podiumsgespräch mit den Hauptreferenten, Gemeindehaus Schwätzgässle, 12.15 Uhr
Prälatin Gabriele Arnold und
Rita Schwarzelühr-Sutter MdB
sowie Andrea Glück, Referentin für Kriminal-
prävention im Polizeipräsidium Ludwigsburg
Dr. Jürgen Knieling, ärztlicher Direktor
an der Klinik für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie im Krankenhaus Bietigheim
(Ende gegen 14.00 Uhr)
Besucher: | 1187601 |
Heute: | 47 |
Online: | 1 |